Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Gesellschaft & Politik

Gesellschaft & Politik

Am Dienstag, den 21. Januar, begrüßte der klassizistische Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt den traditionellen Neujahrsempfang der Österreichisch-Belgischen Gesellschaft, eine freundliche Veranstaltung, bereichert durch Kultur und Networking.

Erleben Sie die Magie der Poesie im "Literarischen Adventskalender 2024" der Zeitschrift CulturaLatina. Tauchen Sie ein in eine poetische Reise, die sprachliche und kulturelle Grenzen überschreitet. Dieses einzigartige literarische Ereignis präsentiert nicht nur 24 erlesene Gedichte von renommierten und zeitgenössischen Autoren in kurzen Videos, sondern wird auch zu einem Treffpunkt für herausragende Persönlichkeiten der spanischsprachigen Gemeinschaft in Österreich. Vertreter der Diplomatie, der Kunstszene und Förderer der lateinamerikanischen Kultur kommen zusammen, um den literarischen und kulturellen Reichtum in dieser Adventszeit zu feiern.

Die Botschaft von Ecuador in Österreich organisierte am 17.12.2024 ein Arbeitsfrühstück mit Reiseveranstaltern der Region mit dem Ziel, die Förderung des ecuadorianischen Tourismus in Mitteleuropa zu stärken. Die Veranstaltung wurde von der Botschafterin S.E. Mireya Muñoz und dem neuen Konsul in Wien, Enrique Ponce-Friend, geleitet. Unter den Gästen waren die Tourismus- und Kulturexperten Sonia Montiel de Muhm und Patricia Ramos sowie die Direktorin der Zeitschrift CulturaLatina, Maria Taramona.

Gestern, am 17. Dezember, veranstaltete das Konfuzius-Institut Wien zu Ehren seines Gründers und Direktors, Univ. Prof. Dr. Richard Trappl, einen besonderen Kulturabend im Mozarthaus. Die Veranstaltung „China meets Mozart - Mozart meets China“ kombinierte westliche klassische Musik mit traditionellen chinesischen Stücken und spiegelte Trappls Leidenschaft für die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Österreich und China wider.

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, wurde die Albert Hall zum Schauplatz eines unvergesslichen musikalischen Abends. Der Adventzauber 2024, organisiert vom Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Serbischen Gesellschaft, bot eine würdige Feier zum 65-jährigen Bestehen von PaN. Dabei begeisterten herausragende Opernkünstler sowie ein akademisches Ensemble aus Serbien das Publikum.

Heute, am 3., und morgen, am 4. Dezember, von 11:00 bis 20:00 Uhr, verwandelt sich der majestätische Ballsaal des Grand Hotel Wien in den Schauplatz des Events Noche de Paz – Colombian Christmas Market. Dieses Event bringt das Beste der kolumbianischen Kultur ins Herz von Österreich.

Am 30. November fand im Austria Center Vienna der Charity Bazaar 2024 der UNWG statt, der sich erneut als eines der herausragendsten und meist erwarteten Ereignisse der Stadt etablierte. In seiner 55. Ausgabe brachte der Basar internationale Gemeinschaften zusammen, um Spenden für bedürftige Frauen und Kinder auf der ganzen Welt zu sammeln.

Am gestrigen Abend lud Schoeller Münzen zu seinem traditionellen Partner-Event, das den Jahresabschluss auf glanzvolle Weise markierte. Dieses Jahr bot das historische Palais Pallavicini, ein Juwel barocker Pracht und eleganten Wiener Klassizismus, den exquisiten Rahmen für einen unvergesslichen Abend voller Noblesse und Stil.

Ab dem 15. November verwandelt sich Österreich in eine magische Kulisse, in der Weihnachtsmärkte Plätze und Straßen mit festlichen Lichtern, verführerischen Düften und einem Gemeinschaftsgeist erhellen. Diese Tradition, die bis ins Mittelalter im Heiligen Römischen Reich zurückreicht, ist zu einem Symbol der Weihnachtszeit in Europa geworden.

Frauen in Wien sind eine treibende Kraft der lokalen Wirtschaft, insbesondere im dritten Bezirk, Wien Landstraße. Mit rund 45.000 Einzelunternehmerinnen in der gesamten Stadt, von denen 3.320 im 3. Bezirk tätig sind, stellen sie 47,3 % aller Einzelunternehmen in dieser Gegend dar. Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Wien (FiW), betont: „Frauen bereichern die Wiener Wirtschaft mit Vielfalt und Innovation.“ 

Seite 1 von 19
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account