Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Donnerstag, 14 September 2023 20:37

Das 11. Brasilianische Kulturfestival: Ein Blick in die Zukunft der afro-brasilianischen Kultur

Von
Vanessa Noronha Tölle und Michael Tölle, Initiatoren des brasilianischen Festivals. Foto: Tölle

Das Brasilianische Kulturfestival 2023 findet am 17.09., im Weltmuseum Wien statt und verspricht eine faszinierende Reise in die Welt der brasilianischen Kultur mit einem Blick in die Zukunft. Das diesjährige Motto "Zukunft" konzentriert sich besonders auf die afro-brasilianische Kultur und bietet den Besuchern eine vielfältige und inspirierende Erfahrung.

"Die Planung für das 11. Brasilianische Kulturfestival begann bereits Ende 2022. Ich war damals in Brasilien und habe erste Gespräche geführt. Man muss damit frühzeitig beginnen, es geht darum, passende Programmpunkte zu finden und das Rundherum zu organisieren, zum Beispiel die richtigen, authentischen Kostüme", erzählten uns Vanessa Noronha Tölle und Michael Tölle, Initiatoren des Festivals.

Afro-Futurismus im Fokus

Afro-Futurismus steht im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals, mit dem Ziel, Möglichkeiten für die Integration der afro-brasilianischen Bevölkerung in die Gesellschaft aufzuzeigen. Dies ist besonders wichtig in einem Land, das trotz seiner großen schwarzen Bevölkerung noch immer mit Intoleranz in Bezug auf Religion und soziale Gerechtigkeit konfrontiert ist.

Das Festival wird gesellschaftskritische brasilianische Kurzfilme mit englischen Untertiteln präsentieren, die zum Nachdenken anregen und zum Handeln aufrufen.

Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.
Das Brasilianische Kulturfestival in Wien 2023. Foto: Tölle.

Eine futuristische Vorstellung

Eine besondere Überraschung des Festivals ist eine futuristische Vorstellung, bei der der brasilianische Schriftsteller Jorge Amado und der österreichische Autor Stefan Zweig in einen Dialog treten, um die historische und zukünftige Entwicklung Brasiliens zu beleuchten. Dieser Dialog verdeutlicht den Kontext des Festivals und zeigt, dass trotz realistischer Betrachtungen eine optimistische Zukunftsvision für Brasilien besteht.

Höhepunkte des Festivals

Die Eröffnung des Festivals beginnt mit einer einzigartigen Darbietung: Die brasilianische Nationalhymne wird auf dem Berimbau, dem zentralen Instrument des Capoeira, gespielt. Es folgen fesselnde Auftritte von Orixás und musikalische Darbietungen von Künstlern wie Celia Mara und Diggo de Deus.

Das Festival hat auch die Ehre, Vertreter des Brasilianischen Museumsinstituts zu begrüßen, und der Verein PAPAGAIO wurde offiziell als "Ponto de Memória" zertifiziert, als Standort der kulturellen Geschichte Brasiliens.

Casa da Cultura Brasil – Áustria

Das Casa da Cultura Brasil – Áustria (auch ein Projekt von Vanessa und Michael Tölle)  ist während der Anwesenheit des Organisators in Brasilien aktiv und wurde dieses Jahr mit einer Kunstausstellung mit 20 brasilianischen Künstlern und Künstlerinnen und dem österreichischen Künstler Johann Rumpf, eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel "A Tonga da Mironga" wird auch in Wien gezeigt und ist eine Woche lang in der Glasgalerie im WEST in der ehemaligen Wirtschaftsuniversität zu sehen. Die Vernissage findet am Montag, den 18. September, um 18:00 Uhr im WEST statt.

Dank an die Unterstützer

"Die Durchführung eines so umfangreichen Programms wäre ohne die großzügige Unterstützung von Wien Kultur und Hotel Rioca nicht möglich. Das Festival verspricht, ein Fest der Kultur, Kunst und Zukunftsvisionen zu werden", sagte Organisatorin Vanessa Noronha Tölle, Präsidentin des Vereins Papagaio.

Verein Papagaio

Der Verein Papagaio wurde von der brasilianischen Pädagogin Vanessa Noronha Tölle und dem österreichischen Soziologen Michael Tölle, den Organisatoren und Schöpfern des Brasilianischen Kulturfestivals, ins Leben gerufen. Ihr vorrangiges Ziel besteht darin, die portugiesische Kultur und die portugiesische Sprache im Ausland zu fördern und zu verbreiten.

Eckdaten:
festivalculturaldobrasil.org
Programm: festivalculturaldobrasil.org/festival-2023-2
Tel.: +43 650 9433 618

Letzte Änderung am Samstag, 16 September 2023 16:54
Redaktion

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account