Das größte Open Air Festival Europas in Wien – Österreich, bei freiem Eintritt. Seiler & speer, Frittenbude & Co. rocken Das Donauinselfest 2016.
Vom 11. - 22. Mai 2016 finden in ganz Wien über 200 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Workshops ist für alle etwas dabei.
#diversitycamp16: Innovativer Austausch über Diversity im Business Kontext
Von RedaktionAm Montag, 30. Mai 2016, findet in Wien das erste diversitycamp unter dem Motto: "Triff neue Menschen, teile Wissen, lerne Neues" statt.
In frühsommerlicher Stimmung feiert die ethnocineca als internationales Dokumentarfilmfestival Wiens dieses Jahr voller Freude ihr 10-jähriges Jubiläum.
CHE SUDAKA: Neuer Videoclip „Al sistema no le conviene” „Es tut dem System nicht gut“
Von RedaktionNach der Single-VÖ von „La ley del miedo“ (deutsch: „Das Gesetz der Angst“), haben Che Sudaka aus Barcelona nun einen weiteren Videoclip zu ihrem aktuellen Album „Hoy“ (deutsch: „Heute“) veröffentlicht: „Al sistema no le conviene“ analysiert auf ironische Weise, wie wir alle konditioniert werden: es tut dem System nicht gut, dass die Menschen gebildet sind und unabhängig denken.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dringend Solidarität mit Erdbebenopfern in Ecuador notwendig
Von RedaktionDer Konsul von Ecuador in Österreich, Fernando Flores Macías, hat zur Solidarität der Bürger von Österreich, Europa und der ganzen Welt aufgerufen - so dass die Betroffenen vom Erdbeben der Stärke 7,8, das am vorigen Samstag passiert ist, unterstützt werden.
Text: Redaktion
Die Bandmitglieder sind ausschließlich in Deutschland und in der Schweiz lebende kubanische Profimusiker beschäftigt. Tokate ist ein besonderes Beispiel kultureller Migration!
Fest der Freude: Ende des nationalsozialistischen Regimes
Von RedaktionUm den Tag der Befreiung würdig zu begehen, veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) am 8. Mai 2016 in Kooperation mit den Wiener Symphonikern und mit Unterstützung der Israelitischen Kultusgemeinde, des Vereins GEDENKDIENST, des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands sowie der österreichischen Bundesregierung und der Stadt Wien ein Gratiskonzert am Wiener Heldenplatz.
IFOR Austria: Von Friedensverträgen und Bauernopfern. Internationale Schutzbegleitung in Kolumbien
Von RedaktionVortrag von Michaela Söllinger im C3 - Centrum für Internationale Entwicklung (Sensengasse 3, 1090 Wien). Am 19.04.2016 um 18:30 Uhr. Deutsch mit Übersetzung ins Spanische.
Drei junge Südtiroler Künstlerinnen bringen das Leben und Leiden Frida Kahlos als eindringlichen Theatermonolog auf die Bühne. „Frida Kahlo – Viva la Vida“ ist am 29. und 30. April im Spektakel Theater im 5. Wiener Bezirk zu sehen.
Als Singer- und Songwriterin stattet Gaby Moreno ihre englisch- und spanischsprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine schlichte Instrumentierung vereinen sich auf wunderbare Weise und sorgen auf ihren Konzerten für große Begeisterung.