Das ist das starke Geschlecht. Frauen in der Psychoanalyse
Von RedaktionDas Sigmund Freud Museum widmet den Frauen in der frühen Geschichte der Psychoanalyse die Sonderausstellung „Das ist das starke Geschlecht.“ Frauen in der Psychoanalyse. Marie Bonaparte, Helene Deutsch, Emma Eckstein, Anna Freud, Lou Andreas-Salomé und Sabina Spielrein beeinflussten das Werk von Sigmund Freud ebenso wie die Entwicklung der Psychoanalyse maßgeblich.
Ein Blick auf die Neuerscheinungslisten lohnt sich - auch wenn die Zahl der tatsächlich interessanten Produktionen immer spärlicher wird. Diesmal können sich Musikfreunde aber tatsächlich freuen, da nach langjähriger Abstinenz eine Neuaufnahme mit Seiji Ozawa erschien.
Spannende Workshops für Frauen bietet "Craftistas Wien" an
Von RedaktionDas Projekt "Seife, Creme & Co" (gefördert von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG) startete mit einem Workshop zur Herstellung von Seife.
Walk21 Vienna: Die weltweit bedeutendste Fachkonferenz rund um Gehen, Lebensqualität und Stadtentwicklung
Von RedaktionVon 20. bis 23. Oktober ist die Stadt Wien Schauplatz für die größte Fachkonferenz der Welt rund um Gehen, Lebensqualität und Stadtentwicklung.
NPH Österreich schlägt Alarm: Hungerkrise durch „El Niño“ in Zentralamerika
Von RedaktionDas lateinamerikanische Kinderhilfswerk NPH macht anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober auf die Hungersnot der Menschen in Zentralamerika aufmerksam.
Das könnte Sie auch interessieren:
¡EL CINE! Zeitgenössische Filme aus Spanien und Mexiko
Von RedaktionDas Blickle Kino im 21er Haus präsentiert von 22. Oktober bis 12. November ein vierwöchige Zyklus voller Kino aus Spanien und Mexico. Filme auf Spanisch mit englischem Untertitel.
Wirtschaft für Integration: Mehrsprachiger Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ startet in die siebente Runde
Von RedaktionAnmeldung bis 30. Oktober 2015 auf www.sagsmulti.at
Ca. 400.000 Menschen haben in Wien kein Wahlrecht, d.h. 26% der Wiener Bevölkerung ist von den Wahlen ausgeschlossen.
Malerin Elidia Kreutzer: “Die Manipulation führt das Volk zum Gedächtnisverlust”
Von RedaktionElidia Kreutzer, Künstlerin, Hausfrau, Unternehmerin, geborene Kolumbianerin, von Herzen Österreicherin. Sie hat an verschiedenen Ausstellungen in Österreich, Kolumbien, Korea, im Sudan, in Kroatien und Griechenland teilgenommen. In einem Exklusivinterview erzählt sie, wie eine lateinamerikanisch-europäische Künstlerin denkt.
Lateinamerikaner organisieren sich, um ihre Gemeinschaft in Österreich zu stärken
Von RedaktionEine aktive Gruppe von Lateinamerikanern in Wien ruft zum erstmaligen Zusammentreffen bei der Veranstaltung „Der potenzielle Entrepreneur der lateinamerikanischen Gemeinschaft in Wien“ auf.
Botschaft des Plurinationalen Staates Bolivien in Österreich zur "Weltkonferenz über Klimaänderungen und Verteidigung des Lebens"
Von RedaktionDer Plurinationale Staat von Bolivien beruft sich auf Völker und Nationen der Welt zur "Weltkonferenz über Klimaänderungen und Verteidigung des Lebens", welche in Tiquipaya, Cochabamba, vom 10 bis 12. Oktober 2015 stattfinden wird.