Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Präsidenten der UNCAV, DI Abdallah Sharief, der die Teilnehmer:innen durch den Abend führte. Neben dem geselligen Beisammensein stand auch die Vorstellung von Innovationen und geplanten Vorhaben für das Jahr 2024 im Fokus.
Dr. Josef Siegele, Erster Vizepräsident, hielt ebenfalls eine Begrüßungsrede und hieß das neue Jahr voller Innovationen für seine Mitglieder willkommen.
Die UNCAV, als unabhängige Organisation ohne politische, religiöse oder wirtschaftliche Bindungen, wurde am 27. Februar 1985 in Wien gegründet. Heute zählt sie über 150 Mitglieder aus verschiedenen Ländern und Kontinenten.
Die Beziehungen zwischen der UNCAV und den Vereinten Nationen basieren auf den Statuten der Vereinigung der UNO-Korrespondenten. Diese wurden zuletzt im Dezember 2014 überarbeitet und verkörpern die Grundsätze der UNCAV. Die Vereinigung pflegt enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Mitgliedern und den UN-Behörden in Wien.
Die UNCAV fördert die beruflichen Interessen von Journalisten, die über UN-Organisationen in Wien berichten, und setzt sich aktiv für den Schutz ihrer Mitglieder vor Diskriminierung ein. Darüber hinaus unterstützt sie Journalisten bei der Schaffung von Rahmenbedingungen, die der Meinungsbildung dienen und die Pressefreiheit sicherstellen.


