Die Causa wurde einmal aus Not erfunden als es während des Krieges zwischen Perú und Chile nicht viel zu essen gab. Heutzutage ist sehr beliebt! Causa ist eine Art Törtchen mit Kartoffelbrei und mit verschiedener Füllungen.
Zutaten für 6 Personen:
Kartoffeln Püree:
-1 Kg gelbe Kartoffeln („papa amarilla“ in Perú) oder Kartoffel für Püree
-2 Limetten – daraus den Saft
-*3 EL Ají-Amarillo (gelber Chili aus Perú) Paste, es geht auch mit gelber Paprika wegen der Farbe aber der Geschmack ist anders.
-1/8 Tasse Öl
-Salz & Weißer Pfeffer
*man kann es online kaufen.
Zutaten Füllung:
-1 Stk. große Avocado
-1 Dose Thunfisch (Natur in Wasser)
-½ Tasse Mayonnaise (Jogurt Mayonnaise geht auch)
-1 Stk. Zwiebel, fein geschnitten und gut gewaschen
-Frische Koriander fein geschnitten
-Olivenöl
-Etwas Salz und Pfeffer
Garnieren: mit Petersilie und Blattsalat, 2 gekochten Eiern, 6 schwarzen Oliven (halbieren) und Paprikastreifen (rot). Es wird grenzenlos garniert, einfach ausprobieren!
Zubereitung:
-Die gelben Kartoffeln aus Perú (papa amarilla) werden im Salzwasser gekocht, anschließend geschält und zu Püree zerdrückt wenn sie noch heißt sind.
-Danach die Masse auskühlen lassen, danach wird Salz, weißen Pfeffer, Limettensaft, Gelbe Chili Soße (Aji-Amarillo-Soße) dazugegeben und mit etwas Öl verknetet bis eine gute Masse entsteht.
-Der Thunfisch wird mit Mayonnaise, Salz, Pffefer, fein gehackten Zwiebelstücken und mit etwas Koriander vermischt.
-Danach wird in eine Form (z.B. eine runde Eisenschale) Schicht für Schicht die beiden Massen geschichtet. Zuerst eine Lage fertig gewürztes Kartoffelpüree, danach eine Schicht Avocados mit ein paar Tropfen Zitronensaft, dann Kartoffelpüree und dann eine Schicht Thunfisch. Zum Schluss kommt eine letzte Schicht Kartoffelpüree darüber. Auskühlen lassen (1/2 Stunde).
-Anschließend mit in Scheiben geschnittener Eier und Oliven garnieren. Zum Garnieren kann man danach noch Paprikastreifen und gehackte Petersilie auflegen.