Von außen ist die Kirche von einer alcazarähnlichen Einfriedung aus Montjuïc-Stein umgeben. Darüber erhebt sich die kolossale neugotische Kirche mit einer Doppeltreppe auf beiden Seiten. Der Komplex ist in eine Krypta und eine Kirche unterteilt, die übereinander liegen. Die Krypta befindet sich im unteren Teil und die Kirche im oberen Teil, im ersten Stock des Tempels. Über der Kirche erhebt sich eine Kuppel, mit einer rieisigen Gottesfigur.
Die Kirche ist das Werk des Architekten Enric Sañer y Villavecchia, die 1906 begonnen und 1961 von seinem Sohn Josep Maria Sañer y Vidal fertig gestellt wurde. Der Tempel weist neobyzantinische, neuromanische und neugotische Elemente auf. Es ist als Kulturgut von besonderem Interesse aufgeführt.
Direkt neben der Tibidabo-Kirche befindet sich der Tibidabo-Vergnügungspark, so dass ein Besuch auf dem Berg Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.
Wie man dorthin kommt
Um mit der Standseilbahn nach Tibidabo zu gelangen, müssen Sie in zwei Etappen nach oben fahren:
1. Zuerst muss man mit der U-Bahn L1 (Haltestelle Arc de Triomf) erreichen.
2. Dort angekommen, nimmt man den TibiBus T2A, der am Fuß der Standseilbahn endet.
Hier fährt die "Cuca de Llum" (das Glühwürmchen, das so liebevoll genannt wird, weil die Bahn nachts beleuchtet fährt) ab, eine beeindruckende, verglaste Standseilbahn, die während der etwa 5-minütigen Fahrt einen herrlichen Panoramablick bietet.




