Lateinamerika ist eine lebendige Region in ständigem Wandel, deren Vielfalt sich durch alle Lebensbereiche zieht. Starke Gegensätze wie Frieden und Gewalt, Nachhaltigkeit und Zerstörung oder Überfluss und Mangel kennzeichnen die Region. Während viele Bewegungen darauf abzielen, diese Lücken zu schließen, verstärken andere die Tendenzen in Richtung weiterer Fragmentierung.
Die Weiterbildungsreihe „ACTAL-Lateinamerika Actual“ fördert das Verständnis und das Engagement für alternative Lebensformen. Tiefgehende Analysen und partizipative Methoden vermitteln jene Facetten, welche die Faszination für diese Region ausmachen. Wichtige Daten und Fakten sowie aktuelle Themen werden aus einer Perspektive von Inklusion und Diversität erforscht und diskutiert.
In Form von vier Wochenendmodulen bietet die Weiterbildungsreihe eine multidisziplinäre und umfassende Sicht auf aktuelle Kernthemen und lädt alle Lernenden zu einer kritischen und engagierten Teilnahme ein. In jedem Modul werden Expert*innen und Aktivist*innen aus Lateinamerika eingeladen, deren Wissen und persönliche Erfahrungen die Inhalte lebendig machen.
ACTAL richtet sich an Studierende, Berufstätige und alle an Lateinamerika interessierten Personen, die ihr Wissen vertiefen und den Blick auf die Region schärfen wollen. Gleichzeitig eignet sich die Weiterbildungsreihe auch für Personen ohne jegliche Vorkenntnisse, die ein möglichst facettenreiches Bild von Lateinamerika gewinnen möchten.
Bei Bedarf kann auch eine hybride Teilnahme ermöglicht werden. Diplomabschluss bei Absolvierung aller vier Module.
ACTAL – Lateinamerika Actual
Weiterbildungsreihe des Österreichischen Lateinamerika-Instituts / Serie de Educación Continua del Instituto Austríaco de América Latina
März - Juni 2022 / Marzo - Junio 2022
Weitere Infos unter: ingrid.fankhauser@lai.at
Webseite: www.vhs.at/de/e/lai/weiterbildungsreihe-actal-2022